Wanderparadies Algarve - 8 Tage
- Natur pur im Monchique-Gebirge
- Historische Orte und kulturelle Schätze
- Küstenpfade mit grandiosen Ausblicken
- Wildromantischer Cabo de São Vicente
Tag 1 | Flug nach Faro
Tag 2 | São Bartolomeu de Messines (3 Wanderstiefel)
Tag 3 | Mühlenwanderweg Monchique (3 Wanderstiefel)
Tag 4 | Zeit zur freien Verfügung
Tag 5 | Im Rhythmus der Flut: Alvor (2 Wanderstiefel)
Tag 6 | Ausflug Lagos – Sagres – Cabo de São Vicente
Tag 7 | Zeit zur freien Verfügung
Noch einmal Gelegenheit, die Algarve in Ihrem eigenen Tempo zu erleben.
Tag 8 | Heimreise
Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Memmingen.
Wanderungen: Die Wanderungen sind für durchschnittlich geübte Wanderer mit einer gewissen Wandererfahrung und einer guten Kondition gut machbar. Eine gewisse Trittsicherheit ist erforderlich. Gehzeiten zwischen 2,5 und 5 Stunden.
- Transfer bis/ab Flughafen
- Wanderbegleitung ab/bis Flughafen
- Flug Memmingen–Faro–Memmingen inkl. aller Steuern, Gebühren und 20 kg Freigepäck
- 7 x Übernachtungen mit Frühstück,
- 7 x Abendessen im Hotel
- Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
- Geführte Wanderungen und Transfers laut Programm
- Eintritt in die Santo António-Kirche und Audio-Guides bei Stadtführungen
Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten
Für diese Reise gilt Stornostaffel C
Veranstalter:
P.I.T.-Touristik GmbH & Co. KG, Ehingen
-
Baia Grande Hotel, Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP p. P.1599 €
-
Baia Grande Hotel, Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP p. P.1779 €
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Baía Grande in Albufeira bietet moderne Zimmer, einen Außenpool und eine fantastische Lage nahe der Küste. Genießen Sie portugiesische Gastfreundschaft und hervorragende Küche, ob im Hotelrestaurant oder in nahegelegenen, typischen Lokalen, die wir für Sie ausgewählt haben.

Mein Lieblingszitat: "Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden." (Franz Kafka) Als gelernte Bankkauffrau und ausgebildete Sozialpädagogin war ich viele Jahre in leitender Funktion mit der Planung, Organisation, Durchführung und Begleitung von Projekten befasst. Durch meine berufsbegleitende Weiterbildung und Qualifizierung in Coaching, Organisationsberatung und Supervision war ich zudem freiberuflich tätig. Nun genieße ich die Zeit nach dem aktiven Arbeitsleben mit anderen schönen Dingen des Lebens. Unternehmungen mit meinen Kindern und Enkelkindern, das ehrenamtliche Engagement in einer Kinderbücherei der Diakonie, handwerklich kreative Tätigkeiten wie Malen und Schneidern und die Pflege meiner Interessen im Bereich Musik, Kunst und Kultur bereichern auch jetzt meinen Alltag. Ich bin nach wie vor gerne sportlich aktiv, treffe mich zum Walken oder bin mit meinem Fahrrad unterwegs und genieße auf individuell geplanten Reisen die Schönheit der Natur und lerne Land und Leute kennen.