Wandern in der Hohen Tatra - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.07.2023 - 16.07.2023
Preis:
ab 849 € p.P.

  • Das kleinste Hochgebirge der Welt
  • Spektakuläre Ausblicke
  • Abendessen in einer urigen Koliba
  • Brünn und Bratislava

In den Bergwäldern der Hohen Tatra erwartet Sie eine faszinierende Berglandschaft, in der auch heute noch Adler, Wölfe, Braunbären und Luchse zuhause sind. In Begleitung eines ortskundigen Wanderführers unternehmen Sie eindrucksvolle Wanderungen, die Sie durch tiefe Täler und vorbei an hohen Wasserfällen führen.

1. Tag: Anreise nach Brünn
Abreise am Morgen zu Ihrer ersten Übernachtung nach Brünn. Die Universitätsstadt ist nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Bei einer Führung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen und beziehen anschließend Ihr Hotel für die erste Übernachtung.

2. Tag: Brünn – Hohe Tatra
Sie setzen Ihre Reise fort und passieren bei Trencin die Grenze zur Slowakei. Entlang des Nationalparks Niedere Tatra erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel im Herzen der Hohen Tatra.

3. Tag: Bergseen im Mengusovska Tal ##
Ihr Reisebus bringt Sie heute nach Strbske Pleso am Ufer des Tschirmer Sees. Hier beginnt Ihre leichte Wanderung zum Gebirgssee Popradske Pleso, dessen Ufer gut zur Hälfte von steilen Bergen umrahmt wird. Mit der Tatrabahn fahren Sie später zurück nach Strbske Pleso. (Wanderung leicht – ca. 3 Std).

4. Tag: Mlynicka Tal – See der Liebe ##
Ihre heutige Panoramawanderung im Mlynicka Tal startet wieder in Strbske Pleso. Über Waldwege und entlang des Baches Mlynicka erreichen Sie den Wasserfall Skok. Hier ist es Zeit für eine kleine Fotopause. Ihr Wanderführer führt Sie im Anschluss zum "See der Liebe“, dessen kristallklares Wasser in schönem Türkisblau erstrahlt. (Wanderung leicht – ca. 3 Std)

5. Tag: Malerisches Velicka Tal – Abschlussabend ###
Mit der Kabinenbahn erreichen Sie heute die Bergstation Hrebienok auf 1.285 m Höhe. Von hier wandern Sie entlang der fünf Quellen hoch zur Magistrale und weiter in Richtung Sliezsky Dom am Velicke See. Von Tatranska Polianka fahren Sie mit der Tatrabahn zurück. AbschlussAbendessen mit Spezialitäten und Musik in einer Koliba. (Wanderung mittelschwer – ca. 4 h)

6. Tag: Hohe Tatra – Bratislava
Sie verlassen die Hohe Tatra und erreichen am frühen Nachmittag Bratislava. Zugegeben, Bratislava wirkt auf den ersten Blick trist und ist kein Vergleich zu Wien oder Budapest. Doch das täuscht. Der Stadtkern ist ein Sinnbild der Geschichte zwischen österreichischer und ungarischer Herrschaft sowie ihrer eigenen Identität. Nach einer Stadtführung beziehen Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht.

7. Tag: Heimreise
Mit tollen Eindrücken reisen Sie der Heimat entgegen und erreichen abends die Ausgangsorte der Reise.

Inklusivleistungen:
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in Brünn
  • 4 x Übernachtung/Halbpension in der Hohen Tatra
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in Bratislava
  • Abschieds-Abendessen in einer Koliba mit Spezialitäten und Musik (im Rahmen der HP)
  • 3 x Wanderung mit örtlichem Wanderführer
  • 2 x Fahrt mit der Tatrabahn, 1 x Kabinenauffahrt
  • Stadtführungen in Brünn und Bratislava

Eintritte und Kurtaxe nicht im Preis enthalten

Für diese Reise gilt Stornostaffel B
Veranstalter: "Komm mit“ Morent GmbH & Co.KG, Sonthofen

10.07.2023 - 16.07.2023 | 7 Tage
Wandern in der Hohen Tatra
Details
  • 3-4 Sterne Hotels Hohe Tatra, Doppelzimmer mit DU/WC, HP
    849 €
  • 3-4 Sterne Hotels Hohe Tatra, Einzelzimmer mit DU/WC, HP
    999 €
Wandern in der Hohen Tatra

3-4 Sterne Hotels Hohe Tatra

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC ausgestattet.

Satel Hotel

Das gute 3 Sterne Hotel Satel in Poprad ist ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen u. a. über Bad oder DU/WC, Haarföhn, Kühlschrank und Sat-TV.

Reisefinder
 
 
 
von 30 bis 3600