Wandern im Dahner Felsenland - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
02.10.2025 - 06.10.2025
Preis:
ab 999 € p.P.

  • Atemberaubende Felsenlandschaften
  • Kulinarik & Kultur
  • Reichsburg Trifels
  • Teufelstisch

Erleben Sie die zauberhafte Herbstzeit im Dahner Felsenland! Lassen Sie sich von den farbenprächtigen Blättern verzaubern und genießen Sie unvergessliche Wanderungen in einer atemberaubenden Landschaft. Unser Reiseverlauf bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss.

TAG 1 | Anreise & Burg Berwartstein
Bequem reisen Sie im 4-Sterne-Fernreisebus Richtung Pfälzerwald. Am Nachmittag erreichen Sie die eindrucksvolle Burg Berwartstein, wo eine spannende Führung durch die mittelalterliche Anlage auf Sie wartet. Anschließend genießen Sie eine gemütliche Kaffeepause. Nach kurzer Weiterfahrt erfolgt der Check-in im Hotel Rösselsquelle in Ludwigswinkel. Nach dem Abendessen können Sie wahlweise den Barfußpfad direkt am Hotel erkunden oder an der stimmungsvollen „Langen Nacht der offenen Keller“ in Landau-Nußdorf teilnehmen (Aufpreis). Details siehe unten*.

TAG 2 | Wanderung zur Reichsburg Trifels & Keschdefeschd ###
Heute erwartet Sie ein echtes Highlight: Eine geführte Rundwanderung zur Reichsburg Trifels. Auf 9 km erwandern Sie die Burgruinen Scharfenberg und Anebos, bevor Sie die historische Reichsburg Trifels besichtigen. Nach einer Pause am Kiosk mit regionalen Spezialitäten (Aufpreis) bleibt Zeit, das traditionsreiche Keschdefeschd (Kastanienfest) in Annweiler zu erkunden, bevor es zurück ins Hotel geht. (ca. 9 km, Gehzeit mit Besichtigung Trifels ca. 5 h, 400m im Auf- und Abstieg)

TAG 3 | Dahner Felsenpfad & „Auf den Spuren des Wolfes“ ###
Heute erkunden Sie die spektakuläre Felsenlandschaft rund um Dahn. Die erste Wanderung führt über den Dahner Felsenpfad, der zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählt, mit bizarren Felsmassiven und atemberaubenden Ausblicken. Möglichkeit zur Einkehr in der traditionellen Dahner Hütte (Pfälzer Hüttenkultur ist immaterielles Kulturerbe, Aufpreis). Anschließend erfahren Sie „auf den Spuren des Wolfes“ Interessantes zur neuen/alten Heimat Isegrims. (Wanderung 1: ca. 6,5 km, Gehzeit ca. 3 bis 3,5 h, ca. 150 m im Auf- und Abstieg, Wanderung 2: ca. 4,5 km, Gehzeit ca. 2- 2,5 h, ca. 100 m im Auf- und Abstieg)

TAG 4 | Wanderung zu den Altschlossfelsen ##
Nach dem Frühstück geht es nach Eppenbrunn, wo Sie die beeindruckenden Altschlossfelsen entdecken. Die Wanderung führt durch urige Wälder und entlang mächtiger Sandsteinformationen. Nach einer gemütlichen Einkehr (Aufpreis) haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Wanderung auf eigene Faust über den Barfußpfad zum Aussichtsfelsen Lindelsberg? (ca. 6,5 km, Gehzeit ca. 3-3,5 h, ca. 180 m im Auf- und Abstieg)

TAG 5 | Teufelstisch & Heimreise
Zum Abschluss erwartet Sie ein letzter Höhepunkt: der Teufelstisch, eine der bekanntesten Felsformationen der Region. Nach einer kurzen Wanderung bleibt Zeit für eindrucksvolle Erinnerungsfotos, bevor es zum Mittagessen ins Brauhaus Ehrstein geht (Aufpreis). Anschließend erfolgt die Heimreise. (ca. 500 Meter, Auf- und Abstieg dauern ca. 20 Minuten)

*Details zum optionalen Ausflug "Lange Nacht der offenen Keller" am 02.Oktober.
Abfahrt ab Hotel 18:15 Uhr, Ankunft Landau-Nußdorf 19:15 Uhr, Rückf. 22:00 Uhr, Ankunft Hotel 23:00 Uhr
Hier die Ausschreibung der letzten Nacht der offenen Keller - für 2025 steht noch keine offizielle Ausschreibung zur Verfügung:
Erleben Sie die Magie der "Nacht der offenen Keller" in Landau-Nußdorf!

Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Weinregion Pfalz, wenn die Winzer von Nußdorf ihre Keller öffnen und Sie auf eine unvergessliche Reise durch ihre besten Weine mitnehmen. Tauchen Sie ein in die Welt der Weinkultur und genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre die Vielfalt der lokalen Weine, begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischen Highlights.

Die "Nacht der offenen Keller" bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die Winzer persönlich kennenzulernen, mehr über die Weinherstellung zu erfahren und sich von der Leidenschaft und Hingabe der Weinbauern inspirieren zu lassen. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie eine Nacht voller Genuss, Begegnungen und unvergesslicher Momente.

Am 2. Oktober öffnen die Nußdorfer Winzer wieder ihre Weingüter zur langen „Nacht der offenen Keller“, um Weinfreunden aus nah und fern die Möglichkeit zu geben, nach Herzenslust zu probieren. Insgesamt 14 zur Qualitätsweinbauvereinigung gehörende Weingüter nehmen teil und schenken jeweils zehn Weine aus. Zwischen 18 und 1 Uhr in der Früh kann die gesamte Bandbreite der in Nußdorf wachsenden Weine aller Qualitätsstufen gekostet werden. Die Proben werden direkt im Keller oder in den Kelterhäusern ausgeschenkt.Schwedenfeuer, Fackeln und Kerzen zeigen den Weg zu den Winzern und sorgen für eine zauberhafte und anheimelnde Stimmung über den ganzen Abend hinweg. Zur Stärkung beim Verkostungsmarathon bietet jedes Weingut kulinarische Häppchen und Schmankerl zu den Weinen, getreu dem Motto: „Nußdorfer Wein - das Leben genießen“.
Aber man kann nicht nur genießen, sondern auch etwas gewinnen: In jedem Weingut wird ein Wein verdeckt ausgeschenkt, der sogenannte „Erlkönig“. Die Sorten gilt es zu erschmecken oder zu erraten. Damit es etwas leichter wird, stehen auf der Gewinnkarte bereits alle Rebsorten der 14 Erlkönige, allerdings nicht, bei welchem Weingut diese ausgeschenkt werden. Ordnet man die Rebsorten der Erlkönige zu den Nummern der Weingüter richtig zu, nimmt man an der öffentlichen Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es attraktive Erlkönig-Weinpreise. Die bisherigen Veranstaltungen stießen Weinfreunden von nah und fern auf eine große Resonanz, trotzdem bleibt Gelegenheit und Zeit genug, um in Ruhe zu genießen und mit den Winzern ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt berechtigt zur Verkostung von allen der insgesamt 140 Weine. Egal in welchem Weingut man beginnt.

Inklusivleistungen:
  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • Wanderbegleitung
  • 4 x Übernachtung / Halbpension
  • 3 x örtlicher Wanderführer und Wolfsexperte
  • Burgführung auf Burg Berwartstein inkl. 1x Kaffee
  • 1 x Eintritt zum Barfußpfad bei Ludwigswinkel
  • Geführte Wanderung zur Reichsburg Trifels inkl. Eintritt
  • Keschdefeschd (Kastanienfest) in Annweiler
  • Wanderungen im Dahner Felsenland & Altschlossfelsen
  • Besuch der berühmten Felsformation Teufelstisch

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten

Zusätzlich buchbar:

  • Ausflug zur "Langen Nacht der Keller" in Landau-Nußdorf inkl. Eintritt im Wert von 30 € p.P.

Für diese Reise gilt Stornostaffel B
Veranstalter: P.I.T.-Touristik GmbH & Co. KG, Ehingen

02.10.2025 - 06.10.2025 | 5 Tage
Hotel Rösselsquelle
 
Details
  • Hotel Rösselsquelle, Doppelzimmer mit DU/WC, HP p.P.
    999 €
  • Hotel Rösselsquelle, Einzelzimmer mit DU/WC, HP
    1059 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Ausflug "Lange Nacht der offenen Keller" in Landau-Nußdorf
    59 €
Hotel Rösselsquelle
 
Zimmerbeispiel © Hotel RösselsquelleRestaurant © Hotel Rösselsquelle© Hotel Rösselsquellerezeption © Hotel RösselsquelleBad © Hotel Rösselsquelle

Das Hotel Rösselsquelle in Ludwigswinkel liegt idyllisch im Herzen des Pfälzerwaldes. Es bietet einfache, aber gemütliche Zimmer mit Dusche/WC, TV und kostenfreiem WLAN. Die familiäre Atmosphäre und das hervorragende Essen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.

Reisefinder
 
 
 
von 35 bis 7600