Schweizer Riviera und seine kleinen Weltmetropolen - 5 Tage
- Chaplin’s World in Vevey
- Uhrenmuseum Patek Phillip
- GoldenPass Belle Epoque
- Bezauberndes Hotel mit Ausblick
Der Genfersee ist ein Gewässer der Superlative: Mildestes Klima, größter Binnensee und wasserreichster See Mitteleuropas. Am nordöstlichen Ufer erstrecken sich terrassenförmig angelegt, die steilen Rebberge des Weinbaugebiets Lavaux, das zum UNESCO Welterbe zählt. Hier wachsen die Grands Crus der Schweiz.
1. Tag: Lausanne - Willkommen am Lac Léman
Anreise durch die Schweiz an den Genfersee nach Lausanne. Die zweitgrösste Stadt am Genfersee, verbindet eine dynamische Geschäftsstadt mit der Lage eines Ferienorts. Die Hauptstadt des Kantons Waadt ist zudem lebendige Universitäts- und beliebte Kongressstadt. In der Olympischen Hauptstadt werden Sport und Kultur grossgeschrieben. Die Altstadt wird dominiert von der Kathedrale, die als eindrucksvollstes frühgotisches Bauwerk der Schweiz gilt. Lausanne war während mehr als einem Jahrtausend Bischofssitz. Die Stadt hat schöne Einkaufsstrassen in den Quartieren Rôtillon und Flon. Die einzige "Metro“ der Schweiz verbindet das Seeufer im Norden der Stadt und ermöglicht es, Lausanne rasch zu durchqueren. Anschließend geht es weiter in Ihr Hotel in Chexbres.
2. Tag: Caplin, Schiff und Schloss
Auf dem einstigen Landsitz der Familie Chaplin «Manoir de Ban» in Corsier-sur-Vevey wurde eine ganze Welt rund um den Mann mit der Melone eröffnet: Im Herrenhaus mit dem riesigen Park erfahren SieAnschauliches aus seinem Privatleben, während im Neubau sein künstlerisches Schaffen im Mittelpunkt steht. Von Vevey aus, eine der "Perlen an der Schweizer Riviera“, unternehmen Sie eine Schifffahrt zum Château de Chillon. Auf einem Felsen am Ufer des Genfersees liegt die Wasserburg, das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen.
3. Tag: Genf, Uhrmacherkunst und Wein
Genf ist die internationalste Stadt der Schweiz. Hier ist der europäische Sitz der UNO, von hier steuert das
Rote Kreuz seine Aktionen. Die Stadt am Genfersee ist auch Wiege der Uhrmacherkunst und Heimat vieler
Schokoladenhersteller. Sie bietet viele Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einer ausführlichen Stadtführung entdecken werden. Anschließend besuchen Sie das Patek-Philippe Museum, das Sie auf eine 500-jährige Zeitreise in die Geschichte der Uhrmacherkunst entführt. Seine wunderbaren Uhrensammlungen und Emailarbeiten aus Schweizer, Genfer und europäischer Produktion aus dem 16. bis 19. Jahrundert führen die Besucher auf eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zeitmessung. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Domaine Bovy. Dieser Hof in Familienbesitz ist für alle Weinliebhaber offen. Die Kellerei mit ihren grossen Eichenfässern, wo die Waadtländer Tradition gepflegt wird, ist einen Besuch wert. Die Weindegustation findet auf einer wunderbaren Veranda statt mit spektakulärem Blick auf den Genfersee und die Alpen.
4. Tag: Golden Pass und Glacier 3000
Eine Zugfahrt entlang der GoldenPass Panoramstrecke bringt die facettenreiche Schönheit der Schweiz zum Vorschein. Erleben Sie die sprachliche Vielfalt und die kulturellen Nuancen, während Sie sich mit dem nostalgischen GoldenPass Belle Epoque vom französischsprachigen Montreux ins deutschsprachige Gstaad schlängeln. Weiter geht es auf den Glacier 3000. In nur 15 Minuten werden Sie vom Talboden auf eine atemberaubende Höhe von 3 km über Meer befördert. Oben angekommen, wird Ihnen die vom Schweizer Architekten Mario Botta entworfene Bergstation sicher auffallen. Die verschiedenen Aussichtspunkte auf dem Glacier 3000 bieten einen Panoramablick auf zwei Dutzend schneebedeckte Gipfel über 4000 Metern: Eiger, Mönch, Jungfrau, das Matterhorn, Grand Combin und in der Ferne sogar der Mont Blanc. Das Abendessen findet im Restaurant du Lion d‘Or in Chexbres statt.
5. Tag: Käse und Schokolade
Le Gruyère AOP Käse gibt es reichlich. Mehrere 29‘000 Tonnen werden jährlich vom Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung AOP produziert. La Maison du Gruyère ist eine moderne Schaukäserei. Die interaktive Ausstellung der Käserei vermittelt Sinneseindrücke: Kuhglocken lauschen, eine Kuh streicheln,Alpenheu riechen und natürlich milden, reifen oder gar rezenten Käse schmecken. Das Maison Cailler lädt Sie anschließend ein, ein unvergessliches Erlebnis in der Welt der Schokolade zu erleben. Unsere etwa einstündige interaktive Führung lässt Sie in die Geschichte der Schokolade eintauchen, von den Azteken bis zu den neuesten Innovationen. Anschließend Heimfahrt in die Zustiegsorte
- Haustürabholung
- Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
- Reisebegleitung
- Audiosystem
- 4 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel Prealpina in Chexbres
- 3 x Abendessen im Hotel
- Abendessen im Restaurant in Chexbres
- Stadtführung Lausanne
- Eintritt und Führung in Chaplins World
- Schifffahrt 1. Klasse Strecke: Vevey - Chillon
- Eintritt und Führung Schloss Chillon
- Stadtführung in Genf, Dauer 2 h
- Eintritt Uhrenmuseum Patek Phillip in Genf
- Weindegustion auf einem Weingut in Chexbres
- Bahnfahrt 1. Klasse Strecke: Montreux - Gstaad
- Platzreservierung in der 1. Klasse im GoldenPass Belle Epoque Strecke: Montreux - Gstaad
- Berg- und Talfahrt auf den Glacier 3000
- Eintritt Maison Cailler (Schoggi Fabrik)
- Eintritt Schaukäserei Gruyères
Weitere Eintritte sind nicht im Preis enthalten.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen.
Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Bottenschein Reisen, Ehingen
Für diese Reie gilt Stornostaffel B
-
4-Sterne-Hotel, Doppelzimmer mit DU/WC, HP1779 €
-
4-Sterne-Hotel, Einzelzimmer mit DU/WC, HP1999 €
Sie wohnen in guten 4-Sterne Hotels (Landeskategorie). Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.