Namibia - Wüste, Sand und endlose Weiten - 16 Tage
- Fish River Canyon und Walfischbucht
- Einzigartiges Twyfelfontein
- Wunderbarer Tierwelt im Etosha-Nationalpark
- Direktflug nach Windhoek
Namibia, ein faszinierendes Abenteuer. Der Name Namibias leitet sich von der Wüste Namib ab, die den gesamten Küstenraum des Landes einnimmt. Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Reise mit aufregenden Safaris, bizarren Landschaften, außergewöhnlichen Lodges und unvergesslichen Momenten.
1. Tag: Afrika ruft
Transfer zum Flughafen Frankfurt. Nachtflug nach Windhoek.
2. Tag: Das Abenteuer beginnt
Morgens landen Sie in Namibias Hauptstadt und werden von Ihrem örtlichen Reiseleiter erwartet. Auf einer Rundfahrt sehen Sie den Tintenpalast, die Christuskirche, die Alte Feste und den futuristischen Bau des neuen Unabhängigkeitsmuseums. Sie beziehen das Avani Hotel Windhoek in der Innenstadt und am Abend erwartet Sie ein Kennenlernessen in einem Restaurant.
3. Tag: Auf in die Kalahari
Am frühen und noch kühlen Morgen geht es gen Süden. Auf Bergzüge folgt die schier endlose Savanne. Und plötzlich die ersten roten Sanddünen: die Kalahari! Über sieben Länder erstreckt sich diese besondere Wüste, die die Ureinwohner im südlichen Afrika, auch als "Seele der Welt“ bezeichnen. Aber wer bei Wüste an Leere denkt, wird hier ins Staunen kommen: durch sporadische Regenfälle sind die dunkelroten Dünen bewachsen und eine wahre Spielwiese für Pflanzen und Tiere. Von der Kalahari Anib Lodge aus können Sie gegen Abend eine Dünenfahrt unternehmen (fakultativ)! Beim ersten Sundowner auf der Düne mit Blick in die Unendlichkeit lassen Sie die Zivilisation endgültig hinter sich.
4. Tag: Köcherbäume und Fish River Canyon
Weiter in Richtung Süden machen Sie einen Abstecher zum Garas Köcherbaumwald. Früher haben die San die ausgehölten Äste dieser Aloe noch als Köcher benutzt. Heute warten die Märchenbäume als begehrte Foto-Kulisse vor stahlblauem Himmel auf Sie. Durch bizarre Landschaften erreichen Sie den Fish River Canyon und die Canyon Village Lodge. Ein eisgekühlter Drink und ein kristallklarer Pool sind genau das, was bei der Hitze des Tages noch zum Glück gefehlt hat. Wenn dann am späten Nachmittag die Sonne die grandiose Landschaft in ein Farbenmeer verwandelt, gibt es nur noch die Frage: Zieht es Sie zu Fuß raus in die Natur oder wollen Sie fakultativ eine Rundfahrt im offenen Safari-Jeep genießen?
5. Tag: Durch die Namib zum Atlantik nach Lüderitz
160 km lang, bis zu 27 km breit und 550 m tief – die Zahlen zum Fischfluss Canyon zu lesen sind eine Sache. Am Rand des Abgrunds zu stehen und in den gewaltigen Canyon zu blicken, ist dagegen einfach überwältigend. Die Reise geht weiter durch die Namib an die Atlantik Küste. Durch die Sukkulenten Karoo und über den kleinen Ort Aus gelangen Sie nach Lüderitz. Der letzte Teil der Strecke führt mitten durchs Diamantensperrgebiet. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs bei Garub die legendären Wilden Pferde der Namib, die schon seit knapp 100 Jahren frei in diesem harschen Wüstenklima leben. Das historische Städtchen Lüderitz sowie das Nest Hotel empfangen Sie mit frischem Wind und laden zu einer Buchtenfahrt ein.
6. Tag: Wüsten-Suchtgefahr!
Zuerst besuchen Sie Kolmannskop am Rande des Diamantensperrgebietes der Namib. Während der Besichtigung stapfen Sie durch den tiefen Sand der Geisterstadt. Verfallene, vom Sand bedeckte Häuser und restaurierte Gebäude erinnern an das ehemalige Diamantenfieber und die deutsche Vergangenheit. Dann folgt der längste Abschnitt durch die Namib Wüste: Weite Flächen und endloser Himmel, aber auch gewaltige Bergzüge, Ausläufer roter Sanddünen
und würdevolle Oryx-Antilopen, die in der flimmernden Mittagshitze ausharren. Im beschaulichen Helmeringhausen, mitten im Nirgendwo, gibt es einen kurzen Mittagsstopp. Gut durchgerüttelt von der Schotterpiste erreichen Sie am Nachmittag die Little Sossus Lodge in der Nähe vom Sossusvlei. Zeit genug für einen Sprung in den erfrischenden Pool. Wenn dann die untergehende Sonne die umliegenden Berge blau verfärbt, wissen Sie wieder einmal, dass Sie gerade an keinem anderen Ort der Welt sein möchten.
7. Tag: Sossusvlei und Deadvlei
Heute heißt es früh aufstehen! Die Morgenstimmung sollten Sie schließlich mit Blick auf die Dünen erleben. Der Ausblick vom Herz der Namib auf das rotschimmernde Dünenmeer im Licht der frühen Sonnenstrahlen ist unvergesslich. Hier beim Sossusvlei schenkt uns die Natur grandiose Anblicke: Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen leuchten mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel um die Wette, verwitterte Bäume sorgen im Deadvlei für die nötigen Kontraste, und die knorrigen Kameldornbäume, die wundersamerweise genug Wasser im Grundwasser zum Überleben finden, spenden Schatten und Lebensraum für Tiere und Pflanzen vor der Hitze - und Ihnen ein kühles Plätzchen. Nachdem es im Sand erst hoch hinauf ging, erfolgt der Abstieg über Felsen. Der Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde, ist rund einen Kilometer lang und eine stellenweise 30 m tiefe und schmale Schlucht.
8. Tag: Von der Namib zur Walfischbucht
Heute zeigt uns die Namib Wüste noch einmal, was sie alles zu bieten hat. Zunächst geht es zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten nach Norden. In Solitaire, einem Mini-Ort im Nichts, gibt es legendär leckeren Apfelstrudel und den lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Dann fahren Sie weiter durch die bizarren Gaub und Kuiseb Canyons, die sich über Jahrmillionen mit ihren Seitenflüssen tief in den Wüstenboden eingegraben haben. Der letzte Abschnitt geht durch die flirrende Hitze der Schotter- Namib schnurstracks nach Westen gen Meer. Ab und zu sehen Sie mit etwas Glück Oryxe, Bergzebras, Springböcke und Strauße, die sich an die Trockenheit angepasst haben und nur durch den morgendlichen Nebel hier überleben. Nebel? Ja, richtig gelesen! Durch das Aufeinanderprallen von Wüstenhitze und kaltem Atlantik ziehen nachts Nebelbänder zum Teil weit bis in die Wüste. Wie kalt der Atlantik sein muss, merken Sie, wenn Sie in Walvis Bay die Küste erreichen. Pulli oder Jacke sind da auch im Sommer schon mal angesagt! Neben dem Tiefseehafen gibt es eine große flache Lagune, ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und bedeutendes Watt. Bezug des Swakopmund Plaza Hotels.
9. Tag: Eine herrliche Bootstour
Heute schippern Sie mit einem Katamaran durch die Walvis Bay. Zutrauliche Ohrenrobben kommen als blinde Passagiere an Bord, Pelikane, Kormorane und riesige Möwen begleiten Sie. Zwischendurch werden Sie mit kleinen Leckereien und Sekt bewirtet. Natürlich verkosten Sie auch frische Austern aus der Lagune. Danach geht es zurück nach Swakopmund. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
10. Tag: Damaraland
Sie durchqueren die Steinwüste des Damaralandes und passieren dabei das mächtige Brandberg-Massiv mit dem Königstein, dem höchsten Berg Namibias. Die Petroglyphen von Twyfelfontein sind allein landschaftlich ein Erlebnis: rote Felsen und blauer Himmel bilden hier einen wunderschönen Kontrast. Im Damara Living Museum - das erste Projekt des Stammes der Damara - haben Sie die Möglichkeit, etwas über die traditionelle Kultur zu erfahren. Dann geht es weiter zur Ugab Terrace Lodge und Sie haben sich etwas Erholung verdient.
11. Tag: Etosha Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es zum großartigen Etosha Nationalpark. 114 verschiedenen Tier- und 340 verschiedenen
Vogelarten leben im Park – da sind die Besucher klar in der Unterzahl. Und wie sich das gehört bei den Größenordnungen, sind die Rollen vertauscht: Im Park sind die Gäste zum Übernachten oder für die Mittagspause in gesicherten Camps eingezäunt, während sich Elefanten, Löwen und Co. auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen.
Am Nachmittag kann es gleich auf die erste Wildbeobachtungsfahrt gehen, oder "Game Drive“ wie der Namibier dazu sagt. Unser Reiseleiter kennt die besten Wasserlöcher und ist auch eine wahre Wissens-Schatztruhe über die Lebensweisen der Etosha Bewohner. Vor Sonnenuntergang checken Sie in der Toshari Lodge ein und lassen sich beim Sound der Wildnis mit leckerem Essen verwöhnen.
12. Tag: Überwältigende Tierwelt
Sind alle Kamera-Akkus geladen? Gut! Denn heute erleben Sie den Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Mit einer Portion Glück
kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden und Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen oder am späten Abend durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies mit Hunderten von dokumentierten Arten.
13 Tag: Etosha pur
Auch heute durchqueren Sie eines der größten und schönsten Wildreservate der Welt. Durch Buschland und weite offene Flächen werden wir Herden von Antilopen, Zebras, Giraffen und vieles mehr erleben. Die Mokuti Etosha Lodge bietet ebenso eine Wildbeobachtungstour im offenen Jeep gegen Aufpreis an!
14. Tag: Letzter Tag im Busch
Sie reisen wieder in Richtung Süden, in das Bushland nördlich von Windhoek. Die Okapuka Safari Lodge liegt am Fuße der Berge und bietet Ihnen eine herrliche Umgebung. Sie können hier spazieren gehen, am Pool relaxen, die vielen Erlebnisse Revue passieren lassen oder fakultativ an einem "Sundowner-Ausflug“ teilnehmen. Vielleicht überrascht Sie nachts eine Sternschnuppe, die den Wunsch erfüllt, dass Sie bald wiederkommen?
15. Tag: Windhoek und Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied und fahren zurück in die Hauptstadt. Der endlose Himmel und die Dornbuschsavanne zeigen sich noch einmal von ihrer besten Seite, bevor Sie die trubelige Hauptstadt Windhoek erreichen. Hier können Sie noch ein paar Souveniers erstehen, und dann bringt Sie der Guide direkt zum Flughafen. Vollgepackt mit unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnissen fliegen Sie am Abend zurück nach Frankfurt.
16. Tag: Zurück in Deutschland
Morgens Ankunft in Frankfurt. Rücktransfer in die Zustiegsorte.
Für die Einreise nach Namibia benötigen deutsche Staatsbürger einen noch mind. 6 Monate nach Rückreise gültigen Reisepass mit mind. 2 leeren Seiten. Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors‘ Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt.
Fish River Canyon © Stephanie Periquet - shutterstock_1083843014
Kirche in Windhoek © Nick Fox - shutterstock_1623342070
Lüderitz © evenfh - shutterstock_687028738
- Transfer ab/bis Flughafen
- Reisebegleitung ab/bis Flughafen
- Flug in der Economy Class von Frankfurt nach Windhoek und zurück (Nachtflüge) inkl. aller Steuern, Gebühren und 23 kg Freigepäck
- 13x Übernachtung/Frühstück in guten Hotels und Lodges
- 13x Abendessen in Restaurants oder in Lodges
- Rundreise lt. Programm im landestypischen, klimatisierten Reisebus
- Deutschsprechende, örtl. Reiseleitung während der gesamten Rundreise
- Eintrittsgebühren im Naturschutzgebiet in Namibia
- Trinkwasser im Bus inkl. Metallwasserflaschen
- Fakultative Ausflüge vor Ort buchbar und zu bezahlen
- Gepäckträgergebühren
- Tourismussteuer
- Überraschungen vor Ort
Weitere Ausflüge und Eintritte nicht im Preis inklusive
- Zuschlag Flug in Economy Premium Class € 1.536,– p. P.
- Zuschlag Flug in Business Class € 2.216,– p. P.
Für diese Reise gilt Stornostaffel D
Reiseveranstalter: PIT-Touristik GmbH & Co.KG, Ehingen
-
Htl/Lodges Namibia, DZ mit DU/WC, 13x HP, Flug Economy Class p.P.4299 €
-
Htl/Lodges Namibia, EZ mit DU/WC, 13x HP, Flug Economy Class4629 €
-
Htl/Lodges Namibia, DZ mit DU/WC, 13x HP, Flug Business Class p.P.6515 €
-
Htl/Lodges Namibia, EZ mit DU/WC, 13x HP, Flug Business Class6845 €
In guten Hotels und Lodges. Nähere Beschreibung s. Reiseverlauf.


Ich sehe es als meine wichtigste Aufgabe, meinen Reisegästen eine angenehme, erlebnisreiche und harmonische Reise zu bieten. Jeder soll sich absolut wohl und hervorragend betreut fühlen. Bereits als Teenager war ich mit meinem Vater auf Hotelsuche und war schon immer begeistert von der Schönheit dieser Welt. Das habe ich mir dann später zum Beruf gemacht. Reisebusfahrer, Reiseveranstalter, Busunternehmer und ganz nebenbei Reisebegleiter. Ich freue mich, mit Ihnen die schönsten Länder dieser Erde zu erkunden!