Meraner Waalwege - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
2 Termine
27.04.2025 - 01.05.2025
Preis:
ab 799 € p.P.

  • Panoramawandern
  • stilvolles Hotel mit Wellness-Center
  • Weinprobe
  • Südtiroler Küche

Wandern Sie entlang der Waale, den historischen Bewässerungskanälen im Meraner Land und genießen Sie das atemberaubende Panorama über die alpin-mediterrane Vegetation. Heute sind die Waalwege schöne Wanderwege. April und Oktober gelten als ideale Reisemonate für Wanderer im Meraner Land mit seinem angemehm milden Klima.

Tag 1 | Anreise nach Meran
Nach der Ankunft erwartet Sie der Hotelchef mit einem Begrüßungsgetränk und einem leckeren Abendessen.

Tag 2 | Der Marlinger Waalweg ##
Entdecken Sie den beeindruckenden Marlinger Waalweg in Südtirol! Mit einer Länge von 12 km ist er der längste seiner Art. Erleben Sie Abenteuer an den Holzbrücken entlang der Felswände des Nörderberges und genießen Sie das atemberaubende Panorama auf das Meraner Becken. Tauchen Sie ein in eine fantastische Vegetation aus Laubwäldern, Wiesen und Obstgärten. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges laden zum Verweilen ein. Fotografieren Sie den Blick über Meran und den Weitblick ins Passeiertal mit den imposanten Gipfeln des Ifinger und Hirzer. Erleben Sie Naturdenkmäler, Flora und Fauna des Nörderbergs sowie Kunstwerke am Wandererlebnispfad zwischen Marling und Lana. Verpassen Sie nicht den berühmten Schnatterpeck-Altar in Lana (Der Altar befindet sich seit dem 16. Jahrhundert in der Pfarrkirche von Niederlana, auch in Kriegszeiten wurde er nie entfernt). (Abstieg: 180 m - ca.12 km, Reine Gehzeit ca. 4 Stunden)

Tag 3 | Algunder Waalweg ##
Der Algunder Waalweg zählt zu den aussichtsreichsten und kulturell wertvollsten Waalwegen in der Region. Er ist größtenteils im ursprünglichen Zustand erhalten. Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf Algund und das Meraner Land belohnt. Der Weg führt weiter zum bekannten Tappeinerweg, der als die Krone Merans gilt. Entlang des Pfades können Sie die abwechslungsreiche Flora bestaunen. Der Pfad führt direkt ins Zentrum von Meran, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Diese charmante Kurstadt verzaubert mit ihrer atemberaubenden Berglandschaft, den üppigen Gärten und der zauberhaften Altstadt. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie mediterranes Flair (Abstieg: 220 m - ca. 13 km, Reine Gehzeit ca. 3 Stunden)

Tag 4 | Durchs Frühlingstal zum Kalterer See (im Frühling) ##
Start: Parkplatz Montiggler See. Der Weg führt über Mitterberg zum Talkessel Kalterer See. Im April blüht die Natur auf. Frühlingsblumen wie Maiglöckchen, Krokusse und mehr säumen den Weg und duften betörend. Wälder und Wiesen erstrahlen in leuchtenden Farben, Vögel singen fröhlich. Der April ist ideal, um die Natur in voller Pracht zu erleben. Ankunft: Talkessel Kalterer See, umgeben von Apfelblüten und Weinstöcken. Genießen Sie die Aussicht auf See und Weinberge, die Ruhe am Seeufer. Nachmittags: Weinverkostung in einer Kellerei. (Abstieg: 348 m - ca.12 km, Reine Gehzeit ca. 3 Stunden)

Durchs Herbstliche Frühlingstal zum Kalterer See (im Herbst) ##
Starten Sie Ihre wundervolle Wanderung am Parkplatz des Montiggler Sees. Der sanfte Abstieg über den Mitterberg bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die herbstlichen Wälder und Weinberge. Unterwegs werden Sie von den herbstlichen Düften und dem Rascheln des Laubs begleitet, was Ihrer Wanderung eine besondere Atmosphäre verleiht. Halbzeit erreicht, eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Apfelplantagen und Weingüter rund um den Kalterer See. Das Ufer des Sees ist von buntem Laub gesäumt und spiegelt die umliegende Natur auf zauberhafte Weise wider. Beenden Sie den Tag mit einer Weinverkostung in einer örtlichen Kellerei und lassen Sie sich von den köstlichen Weinen der Region verwöhnen. (Abstieg: 348 m - ca.12 km, Reine Gehzeit ca. 3 Stunden- leicht)

Tag 5 | Heimreise

Inklusivleistungen:
  • Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • örtliche Wanderführer bei allen ausgeschriebenen Wanderungen
  • 4 x Übernachtung/Halbpension
  • Nutzung des Spa-Bereichs "Himmelbad"
  • Begrüßungsdrink am Anreisetag

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten

Für diese Reise gilt Stornostaffel B
Veranstalter:
P.I.T.-Touristik GmbH & Co. KG, Ehingen

Wählen Sie Ihren Termin
2 Termine
27.04.2025 - 01.05.2025
5 Tage
27.04.2025 - 01.05.2025 | 5 Tage
Kleinkunst Hotel, Naturns
 
Details
  • Kleinkunst Hotel, Naturns, Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP p. P.
    799 €
  • Kleinkunst Hotel, Naturns, Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP
    959 €
Kleinkunst Hotel, Naturns
 
© Hotelier© Hotelier© Hotelier© Hotelier© Hotelier

Das charmante Kleinkunsthotel, ein 3-Sterne Haus, befindet sich im Herzen von Naturns, nur 15 km von Meran und 40 Minuten mit dem Auto von Bozen entfernt. Der Familie Christanell, die das Hotel führt, liegt die Kleinkunst besonders am Herzen. Lassen Sie sich von Fotos von namhaften Künstlern und Newcomern der Kunstszene inspirieren. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit überwiegend DU/WC, Telefon, Fön und TV. Ein gemütliches Café und ein hoteleigenes Restaurant stehen Ihnen zur Verfügung. Der Wellnessbereich mit eigenem direktem Thermalwasser einer nahen Quelle befindet sich auf dem Dach. Weitere Annehmlichkeiten: Trinkbrunnen, Erlebnisdusche, Whirlpool, Bio-Sauna, finnische Sauna und Ruheraum.

Elisabeth Schick

Reisen ist meine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren habe ich Reisen- und Wanderreisen beim Schwäbischen Albverein Dottingen organisiert und begleitet. Nach meinem Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit bei der Kreissparkasse Reutlingen freue ich mich darauf, Reisen zu begleiten und mit Ihnen gemeinsam Land und Leute kennenzulernen.

Erwin Kaufmann

Ich freue mich auf Sie auf einer meiner Reisen begleiten zu dürfen. Mit Witz, Charme und Abenteuerlust wird jeder Tag ein schöner Reisetag.

Reisefinder
 
 
 
von 39 bis 7600