Geheimnisvoller Oman - 9 Tage
- Omans Höhepunkte
- Tradition und echtes Leben
- Mit Jeeps durch die Wüste
- Duftende Märkte
Orient wie aus dem Bilderbuch: herrlich fremde Düfte, quirliges Treiben auf farbenprächtigen Märkten, prunkvolle Moscheen, Palmenhaine, Burgen aus Lehm und die immer faszinierende Wüste - all das gibt diesem wunderbaren Land dieses ganz besondere Flair. Tauchen Sie mit uns ein in die zauberhafte Welt Omans.
1. Tag: Willkommen im Oman!
Transfer zum Flughafen Stuttgart und Flug via Istanbul nach Maskat. Ankunft in der Nacht und Transfer zu Ihrem Hotel in Omans Hauptstadt. Zwei Übernachtungen in Maskat.
2. Tag: Maskat entdecken
Nach einem gemütlichen späten Frühstück gelangen Sie über die alte Passstrasse in die Altstadt von Maskat. Ein kleiner Spaziergang führt Sie vom Qasr Al Alam, dem Arbeitspalast des Sultans, zu den aus dem 16. Jh. stammenden Festungen Jalali und Mirani. Durch das Fischerdörfchen Sidab und vorbei am Parlamentsgebäude geht es zurück zu Ihrem Hotel. Mehr Meer? Dann genießen Sie die Meeresbrise bei einer Sonnenuntergangs-Dhow-Fahrt mit Blick auf die zerklüftete Küste (Aufpreis).
3. Tag: Der Glanz von Maskat
Einer der schönsten Sakralbauten der arabischen Welt mit Platz für 6500 Gläubige, die Sultan-Qaboos-Moschee, erwartet Sie mit all ihren Superlativen: Staunen Sie über den riesigen, handgeknüpften Teppich - ein Meisterwerk iranischer Handwerkskunst -, den gigantischen 8 Tonnen schweren Lüster, der zu den größten der Welt zählt, und nicht zuletzt über tonnenweise Marmor! Nach so vielen glänzenden Eindrücken machen Sie sich auf ins Hajargebirge und erreichen am Nachmittag die ehemalige Hauptstadt des Sultanats, Nizwa. Drei Übernachtungen.
4. Tag: Tradition in und um Nizwa
Heute ist Viehmarkt in Nizwa! Erleben Sie, wie die Beduinen und Bauern aus der gesamten Umgebung hier zusammenkommen, bevor Sie die gewaltige Festung mit herrlichem Blick auf Nizwa erkunden. Anschließend erwarten Sie in den Souks faszinierende Düfte, pralles Obst und Gemüse, aber auch Beduinenschmuck und landestypisches Kunsthandwerk. Weiter geht die Fahrt in die Oase Birkat Al Mouz, mit ihrer schönen Festung.
5. Tag: Berge und Festungen
Im Hintergrund Berge und vorbei an Dattelhainen erreichen Sie die mächtige Festung Jabrin mit ihren Zinnen und Türmen. Im Inneren faszinieren die reich verzierten Holzdecken. Anschließend geht es mit Jeeps in den "Grand Canyon“ des Omans, in das Jebel Shams Gebirge. Spektakuläre Ausblicke erwarten Sie hier! Im Dorf Misfat Al Abreen erklärt Ihnen unser Guide das Aflaj Bewässerungssystem, eine Methode, die nur im Oman existiert. Rückfahrt nach Nizwa.
6. Tag: Das immergrüne Wadi Bani Khalid und die Wüste
Entdecken Sie eines der schönsten und grünsten der wasserführenden Täler des Omans, das Wadi Bani Khalid. Spazieren Sie durch die üppigen Gärten, vorbei an kleinen Falaj-Kanälen und natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser, bevor Sie sich auf eine aufregende Fahrt in die Wüste Wahiba begeben. Mitten in den Wahiba Sands erwartet Sie Ihr Wüstencamp unter glitzernden Sternen! Eine Übernachtung
7. Tag: Durch die Wüste nach Sur
Erleben Sie den Sonnenaufgang und ein herrliches Frühstück in der Wüste. Dann brechen Sie nach Sur auf, wo die Besichtigung der Dhow-Werft auf dem Programm steht. Weiter geht es in die kühlende Oase Wadi Tiwi und anschließend zur Kalksteinhöhle Bimmah Sinkhole, bevor Sie wieder nach Maskat zurückkehren. Eine Übernachtung.
8. Tag: Maskat und das Meer
Zum Abschluss Ihrer wunderbaren Reise begeben Sie sich auf eine Delphin-Beobachtungstour entlang der Küste, schauen auf dem Fischmarkt den Einheimischen beim Filetieren zu und schlendern über den Souk. Ein Besuch des privat geführten Museums Bait Al Zubair, das Ihnen einen exzellenten Einblick in omanische Tradition und Geschichte bietet, steht ebenfalls auf dem Programm. Rückfahrt zum Hotel, die Zimmer stehen Ihnen bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Zum Ausklang erwartet Sie ein herrliches Abschiedsabendessen in einem traditionellen Lokal mit orientalischen Köstlichkeiten, bevor wir Sie am späten Abend zum Flughafen bringen.
9. Tag: Heimreise
In aller Frühe heben Sie ab. Über Istanbul geht es zurück nach Stuttgart.
Für die Einreise im Oman benötigen deutsche Staatsbürger einen noch mind. 6 Monate nach Rückreisedatum gültigen biometrischen Reisepass. Ein Visum ist Stand Dezember 2022 für touristische Reisen bis zu 14 Tagen nicht notwendig, dies kann sich jedoch ändern. Alle Reisenden müssen bei Einreise grundsätzlich den Nachweis eines einmonatigen Krankenversicherungsschutzes, der auch die Behandlungskosten im Falle einer COVID-19-Infektion einschließt, vorlegen. Bitte beachten Sie unbedingt die Einreisehinweise des Auswärtigen Amtes.
- Transfer bis/ab Flughafen
- Reisebegleitung ab/bis Flughafen
- Flug von Stuttgart via Istanbul nach Maskat inkl. aller Steuern, Gebühren und 30 kg Freigepäck
- 7 x Übernachtung/Frühstück
- 2 x Abendessen (Tag 6 und 8)
- Transfer Flughafen - Hotel in Maskat und zurück
- Rundreise lt. Programm im komfortablen Reisebus
- Touren im Allradfahrzeug (4 Gäste pro Wagen) an Tag 5 und 6
- Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
- Wasser an Bord der Fahrzeuge
Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten
Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Abendessen-Paket (5 x Abendessen) € 200,- p. P.
- Dhow Cruise an Tag 2 € 69,- p. P.
Für diese Reise gilt Stornostaffel C
Reiseveranstalter: P.I.T.-Touristik GmbH & Co. KG
-
4-Sterne Hotels Oman, DZ mit Bad oder DU/WC, 7x ÜF/2x Abendessen p. P.2699 €
-
4-Sterne Hotels Oman, EZ mit Bad oder DU/WC, 7x ÜF/2x Abendessen p. P.3139 €
In Maskat erwartet Sie das 4-Sterne Best Western Hotel Muscat o.ä., in Nizwa das 3-Sterne-Hotel Falaj Daris o.ä. und in der Wüste das Arabian Oryx Camp o.ä. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Ich erkundete bereits in frühester Kindheit Europa mit dem Omnibus. Zunächst als „Beifahrer“ meines Vaters, in den Schulferien dann später als Reisebegleitung. Logischerweise folgte dann auch im Jahr 1996 der Omnibusführerschein. Das Reisen und die Liebe zu fremden Ländern haben mich immer begeistert. Heute bin ich sowohl als Reisebegleiter/Reiseleiter, als auch als Reisebusfahrer unterwegs und bringe unseren Gästen „meine“ Ziele in Nah und Fern näher – egal ob auf einer Tagesreise oder auf einer 14-tägigen Rundreise. Daraus sind viele langjährige Kundenbeziehungen und Freundschaften entstanden.