Bezaubernder Norden Griechenlands - 8 Tage
- Der grüne Garten Griechenlands
- Atemberaubende Natur
- Traumstrände – kristallklares Meer
- Wunderschönes Hotel in Toplage
Der grüne Garten Griechenlands - so nennen die Einheimischen ihre Halbinsel Chalkidiki. Kiefern- und Eichenwälder, Weinberge und Weizenfelder, die bis ans Meer reichen, türkisblaues Wasser, herrliche Strände und kleine Buchten prägen die Landschaft. Am besten entdecken Sie diese wunderbare Gegend zu Fuß!
1. Tag: Willkommen auf der Chalkidiki
Transfer zum Flughafen Memmingen. Hier erwartet Sie Ihre P.I.T.-Reisebegleitung. Flug von Memmingen nach Thessaloniki. Transfer nach nach Nikiti.
2. Tag: Zum größten Naturhafen ##
Ihre Tour beginnt am natürlichen Hafen Porto Koufo im Westen der Sithonia. Auf Feldwegen und Ziegenpfaden machen Sie sich auf zum Kap Kapros an der abgelegenen Südspitze. Ihr Weg führt durch üppige Natur mit zahlreichen Pflanzen und Tieren, und vom Kapros aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Küste. (einfach, ca. 10 km, Gehzeit ca. 3 Std., Auf- und Abstieg ca. 100 m).
3. Tag: Sani und Siviri ###
Heute machen Sie eine der schönsten Wanderungen auf dem ersten Finger der Chalkidiki. Fahrt zum Cap Sani. Von dort beginnt Ihre Wanderung auf einem Waldpfad, der durch eine Schlucht und weiter über ein paar Hügel führt. Sie genießen einen herrlichen Blick auf das Meer. Der Pfad endet bei Siviri, wo Sie die Möglichkeit haben, sich beim Essen in einer urigen Taverne zu stärken. (mittelschwer, ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Std., Auf- und Abstieg ca. 350 m)
4. Tag: Freizeit oder Mönchsrepublick
Wie wäre es heute mit einem Ausflug (Aufpreis)? In Ouranopolis legt Ihr Schiff ab in Richtung Athos. Sie fahren der Küste entlang und haben einen herrlichen Blick auf die mächtigen Klöster dieser einzigartigen Republik der Mönche - ein unvergessliches Erlebnis.
5. Tag: Zum Dorf der Jungfrauen ####
Vom Fischerort Neos Marmaras startet der abwechslungsreiche Auftstieg zum Bergdorf Parthenonas. Nach zwei Bachüberquerungen geht es auf einem alten Pfad vorbei an der alten Wassermühle über Olivenhaine und durch Pinienwälder stetig bergauf zum Bergdorf, wo Sie die Möglichkeit zur Einkehr haben. Unterwegs beeindrucken die grandiosen Ausblicke auf den Golf von Toroneos und die gegenüber liegende Kassandra-Halbinsel. Im Dorf angelangt faszinieren die alte Architektur der Steinhäuser und Wege (mittelschwer bis schwierig, ca. 7 km, Gehzeit ca. 3 Std., Auf- und Abstieg ca. 400 m)
6. Tag: Der Pfad der Herzsammler ###
Von Nikiti, einem alten Ort auf der Sithonia, geht es in Richtung Osten. Die Gegend ist bekannt für ihre vielen, alten Kirchen und Kirchlein, an denen die Wanderung vorbeiführt. Bis auf 200 m über dem Meer und durch duftende Pinienwälder verläuft Ihr Weg. Beim Blick nach unten sehen Sie die Diaporos-Inseln und wunderschöne Strände. Jenseits der Bucht erhebt sich stolz der Heilige Berg Athos. Vorbei an Olivenhainen erreichen Sie das urige Dorf Agios Nikolaos (mittelschwer,
ca. 9 km, Gehzeit ca. 4 Std., Auf- und Abstieg ca. 400 m).
7. Tag: Freizeit
Heute können Sie zum Abschluss die Seele baumeln lassen.
8. Tag: Auf Wiedersehen
Transfer zum Flughafen Thessaloniki, Rückflug und Transfer in die Zustiegsorte.
Wanderungen:
Die meist mittelschweren Wanderungen erfordern eine normale bis gute Kondition. Für die teils steinigen Pfade brauchen Sie Trittsicherheit, Ausdauer und Schwindelfreiheit. Der maximale Höhenunterschied beträgt 400 m. Die reine Gehzeit reicht von 3-5 Std.
- Transfer bis/ab Flughafen
- Reisebegleitung ab/bis Flughafen
- Flug Memmingen-Thessaloniki-Memmingen inkl. aller Steuern, Gebühren und 20 kg Freigepäck
- 7 x Übernachtung/Halbpension
- Alle Transfers und Wanderpaket wie beschrieben mit örtl. Wanderführer
Eintritte nicht im Preis enthalten
Athos-Kreuzfahrt € 70,- p. P.
Für diese Reise gilt Stornostaffel C
Reiseveranstalter: P.I.T.-Touristik GmbH & Co. KG, Ehingen
-
Blue Dolphin Hotel, Doppelzimmer mit DU/WC, HP1149 €
-
Blue Dolphin Hotel, Einzelzimmer mit DU/WC, HP1249 €

Mein Lieblingszitat: "Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden." (Franz Kafka) Als gelernte Bankkauffrau und ausgebildete Sozialpädagogin war ich viele Jahre in leitender Funktion mit der Planung, Organisation, Durchführung und Begleitung von Projekten befasst. Durch meine berufsbegleitende Weiterbildung und Qualifizierung in Coaching, Organisationsberatung und Supervision war ich zudem freiberuflich tätig. Nun genieße ich die Zeit nach dem aktiven Arbeitsleben mit anderen schönen Dingen des Lebens. Unternehmungen mit meinen Kindern und Enkelkindern, das ehrenamtliche Engagement in einer Kinderbücherei der Diakonie, handwerklich kreative Tätigkeiten wie Malen und Schneidern und die Pflege meiner Interessen im Bereich Musik, Kunst und Kultur bereichern auch jetzt meinen Alltag. Ich bin nach wie vor gerne sportlich aktiv, treffe mich zum Walken oder bin mit meinem Fahrrad unterwegs und genieße auf individuell geplanten Reisen die Schönheit der Natur und lerne Land und Leute kennen.