Baltische Weiten und legendäre Städte - 9 Tage
- Tallinn, Riga und Vilnius
- Die Kurische Nehrung
- Die Masuren entdecken
- Danzig und Stettin
TAG 1 | ANREISE NACH HELSINKI
TAG 2 | AUF NACH TALLINN!
TAG 3 | ERKUNDUNGEN IN RIGA
TAG 4 | WUNDERBARE KURISCHE NEHRUNG
TAG 5 | VON KLAIPEDA NACH VILNIUS
TAG 6 | SEHNSUCHT NACH DEN MASUREN
TAG 7 | VON DEN MASUREN NACH DANZIG
TAG 8 | LETZTE STATION STETTIN
TAG 9 | HEIMREISE
Mit wunderschönen Eindrücken im Gepäck reisen Sie zurück in die Zustiegsorte.
- Transfer bis Flughafen
- Reisebegleitung ab Flughafen
- Flug von München nach Helsinki inkl. aller Steuern, Gebühren und 20 kg Freigepäck
- Audiosystem
- 8 x Übernachtung/Halbpension
- Rundreise lt. Programm in unserem 5-Sterne Fernreisebus
- Fährüberfahrten Helsinki-Tallinn und Klaipeda-Neringa und zurück
- Örtl. Reiseleitung im Baltikum
- Besichtigung Kurische Nehrung
- Stadtführungen in Helsinki, Tallinn, Riga, Klaipeda, Vilnius, Danzig und Stettin
Eintritte nicht im Preis enthalten
Für diese Reise gilt Stornostaffel C
Reiseveranstalter: PIT-Touristik GmbH & Co.KG, Ehingen
-
Mittelklassehotels Baltikum, Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP1799 €
-
Mittelklassehotels Baltikum, Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC, HP2129 €
Sie wohnen in guten Mittelklassehotel. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC.
Nach meinem Sprachstudium in Heidelberg begann ich mit der Begleitung von Reisegruppen quer durch Europa für ein englisches Reiseunternehmen. Durch das Leben in London entwickelte ich ein besonderes Interesse für den „English Way of Life“. Danach folgten Einsätze in verschiedenen Zielgebieten, angefangen von der Reiseleitung bis zur Position der Destination Managerin für bedeutende deutsche Touristikunternehmen. Stationen dieser 20-jährigen Berufserfahrung waren Thailand mit den Nachbarländern in Südostasien und Mittelamerika. In Mexiko wurde ich mit der Leitung der Zielgebietsagentur beauftragt. Hier konnte ich meine hervorragenden Spanischkenntnisse und mein Organisationstalent einsetzen. Trotz der beruflichen Herausforderung habe ich mir stets Freiräume für meine Schwerpunkte Kultur, Geschichte und Menschen in den Zielländern geschaffen.