Bahnwandern in Graubünden - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
18.08.2023 - 25.08.2023
Preis:
ab 1899 € p.P.

  • Beeindruckende Gletscherwelten
  • Bahnerlebnisweg
  • Mediterranes Poschiavo
  • Grand Canyon der Schweiz

Auf dieser Wanderreise erwarten Sie grandiose Bergpanoramen rund um Graubünden sowie spektakuläre Landschaften wie die Rheintalschlucht oder beeindruckende Gletscherwelten. Erwandern Sie diese tolle Landschaft und lernen Sie außerdem die schönen Städtchen am Rande der Berge kennen. Bei dieser Reise kommen sowohl Zugliebhaber als auch Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten!

1. Tag: Entdecken Sie Chur! ##
Anreise nach Chur. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Schauerliches aus Bürgerkriegen und Vergnügliches aus Friedenszeiten. Entdecken Sie die Handelsstadt Chur, bevor Sie Ihre erste kleine Wanderung auf den Churer Hausberg unternehmen. Mit der Bergbahn geht es hoch hinauf aufs Hochplateau Brambrüesch, von wo aus Sie großartige Panoramablicke genießen können. Im Anschluss Fahrt ins Hotel. (Kleine Wanderung auf den Churer Hausberg)

2. Tag: Grandiose Rheintalschlucht ###
Ab Reichenau startet heute die Wanderung in die Rheintalschlucht. Es geht zunächst bis Trin Station und dann auf dem Wanderweg immer am Rhein entlang mit schönen Pausenplätzen. Nach einer kurzen Zugfahrt nach Versam Safien wandern Sie weiter in den "Swiss Grand Canyon“, die beeindruckende Rheintalschlucht. Bestaunen Sie die spektakuläre Landschaft- so abwechslungsreich haben Sie die Rheinschlucht noch nie erlebt! Am Nachmittag Besuch des Benediktinerklosters Disentis, dessen Barockanlage majestätisch die Tal-Ebene von Disentis beherrscht. Besuchen Sie ebenfalls die Klosterkirche St. Martin, welche von hohem kunsthistorischem Wert ist. (Gehzeit ca. 3 Stunden, Distanz ca. 9 km, Aufstieg ca. 220m, Abstieg ca. 300 m).

3. Tag: Mekka der Eisenbahnkuns t ###
Nach dem Frühstück Auschecken und Aufgabe des Gepäcks. Heute jagt ein Highlight das nächste! Zunächst erfolgt eine spektakuläre Zugfahrt über das Landwasserviadukt nach Bergün. Bergün gilt mit seinen Engadinerhäusern und dem Bahnmuseum Albula als Mekka für Bahnliebhaber. Bei einer Führung werden Sie in die Meisterleistung der Eisenbahningenieurskunst eingeführt. In Bergün beginnt dann auch die heutige Wanderung entlang der Albula entlang des Bahnerlebnisweges durch den schönen Naturpark Ela. Ab Preda geht es mit dem Zug in den nächsten Übernachtungsort St. Moritz, der seinen Gästen auch im Sommer einiges zu bieten hat! (Gehzeit ca. 2h20, Länge ca. 6,5 km, Aufstieg ca. 520m, Abstieg ca. 110m).

4. Tag:Festsaal der Alpen ###
Den heutigen Tag starten Sie mit einer Zugfahrt nach Diavolezza, von wo aus Sie einen Bergausflug auf die Diavolezza mit einer wunderschönen Panoramaterrasse unternehmen. Genießen Sie die unvergleichliche Sicht auf "den Festsaal der Alpen“ ringsum. Im Anschluss unternehmen Sie eine Wanderung ab der Talstation zur Alp Grüm auf der Sie an der Wassrscheide Lago Bianco vorbeikommen. Ab Alp Grüm fährt der Zug zurück nach St. Moritz. Was für ein Tag! (Gehzeit ca. 3h15, Länge ca. 10,5 km, Aufstieg ca. 362m, Abstieg ca. 321m)

5.Tag: Entdecken Sie die "Kochtöpfe der Riesen“ ###
Heute erwartet Sie Ihr Gästeführer an der Bahnsation von Cavaglia zu einer spannenden Führung durch den Gletschergarten, welcher auf einfach gekennzeichneten Pfaden zu erkunden ist. Cavaglia befindet sich am Fuße des Berninamassives und des Piz Palü und ist Heimat ganz besonderer Gletscherformationen, die sich durch den ständigen Druck des Gletscherwassers geformt haben. Liebevoll werden diese Formationen auch "Kochtöpfe der Riesen“ genannt. Weiter geht es auf dem Wanderweg nach Poschiavo, der sich wie die Räthische Bahn den Hang hinunterschlängelt.Poschiavo vermittelt ein mediterranes Lebensgefühl inmitten einer alpinen Kulisse und steht für kulinarische Genüsse sowie kulturellen Reichtum. Auf einem Dorfrundgang entdecken Sie die schönsten Plätze des Städtchens. (Gehzeit ca. 2h, Länge ca. 6,5 km, Aufstieg ca. 50m, Abstieg ca. 625 m).

6.Tag: Auf den Spuren Giovanni Segantinis ####
Nach dem Frühstück Auschecken und Gepäckabgabe. Heut unternehmen Sie eine spektakuläre Fahrt hinauf auf Muottas Muragl, einem der schönsten Aussichtpunkte des Oberengadins. IM Anschluss wandern Sie ab der Bergstation auf gut markierten, aber zum Teil steilen Wegen (Trittsicherheit ist Voraussetzung) auf die Segantinihütte, die letzte Heimat des Malers Giovanni Segantini auf 2731 m.ü.M. Lassen Sie den Blick schweifen über die grandiose Seenlandschaft und das Berninamassiv. Im Anschluss erfolgt ein steiler Abstieg zur Alp Languard, von wo aus die Fahrt mit dem Sessellift nach Pontresina erfolgt. Mit dem Zug geht es nun nach Davos mit einem kurzen Stopp in Zuoz, das mit seinen stolzen Patrizierhäusern beeindruckt. Weiterfahrt ins Hotel nach Davos. (Gehzeit ca. 2h30, Länge ca. 6,5 km, Aufstieg ca.389m, Abstieg ca. 516m).

7.Tag:Traumhafte Zügenschlucht ###
Auch heute erwartet Sie wieder eine abwechslungsreiche Wanderung auf dem alten Zügenweg. Zunächst führt der Wert ab Glaris durch den herrlichen Wald über Höheggen und bietet eine großartige Sicht auf die umliegenden Berge und in die Zügenschlucht. Sie steigen langsam ab un die Schlucht bis nach Wiesen Station, nicht ohne einen Abstecher auf die zweithöchste Brücke im Netzt der Rhätischen Bahn, das Wiesner Viadukt zu unternehmen. Es folgt eine knapp 40minütige grandiose Zugfahrt mit dem Nostalgiezug nach Davos. Genießen Sie die Fahrt durch die wildromantische Zügenschlucht. (Gehzeit ca. 3h30, Länge ca. 11km, Aufstieg ca. 360m, Abstieg ca.640m).

8. Tag:Abschied nehmen
Mit vielen großartigen Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck geht es heute wieder Richtung Heimat.

Inklusivleistungen:
  • Fahrt im 4- Sterne Reisebus
  • Hintransfer nach Chur, Rücktransfer ab Davos
  • 2xÜbernachtung/Halbpension in Chur
  • 3xÜbernachtung/Halbpension in St. Moritz
  • 2x Übernachtung/HP in Davos
  • Durchgehende Reisebegleitung und Führung bei den Wanderungen
  • Stadtführung in Chur
  • Engadin und Davos Card
  • Gepäckservice St. Moritz-Davos
  • Alle Bahnfahrten inklusive
  • Führung Kloster Disentis
  • Eintritt und Führung Bahnmuseum
  • Führung Gletschmühlen
  • Dorfführung Poschiavo
  • Fahrt im Nostalgiezug

Für diese Reise gilt Stornostaffel C
Veranstalter: Pit-Touristik GmbH&Co.KG,Ehingen

18.08.2023 - 25.08.2023 | 8 Tage
Bahnwandern in Graubünden
Details
  • 3-4-Sterne Hotels, Doppelzimmer mit DU/WC, HP p.P.
    1899 €
  • 3-4-Sterne Hotels, Einzelzimmer mit DU/WC, HP p.P.
    2199 €
Bahnwandern in Graubünden

Chur Hotel

In Chur übernachten Sie im familiengeführten 3-Sterne Hotel Chur, welches in der Churer Altstadt liegt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC und Sat-TV.

Soldanella Hotel

In St. Moritz wohnen Sie im 3- Sterne Hotel Soldanella mit Blick auf See und Berge. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Sat-TV.

Turmhotel Victoria

In Davos ist das 4- Sterne Turmhotel Victoria Ihr Zuhause. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC und Sat-TV und eine Minibar.

Ulli Rieber

Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.(Kurt Tucholsky) ...meine Inspiration um für Firma Bottenscheinschon lange als Reisebegleitung unterwegs zu sein.

Reisefinder
 
 
 
von 30 bis 3600